Heimfahrt

Die Nacht war sehr erholsam, obwohl ich einen Igel verscheuchen musste, der versuchte meine Abfalltüte zu entwenden.

Am nächsten Tag habe ich so früh wie Möglich (9:30) die Heimfahrt angetreten um nicht in der prallen Hitze fahren zu müssen.

Nach einem Tee und einer leckeren Dose Ravioli baute ich das Zelt ab, bepackte das Motorrad und fuhr los.

Abgesehen von einigen 4 spurigen Bundesstraßen war die Strecke recht schön. Das Navi leitete mich nicht, wie gedacht, über Frankreich sondern über Karlsruhe.

Da ich so auch in der Nähe von Maikammer vorbei kam, lies ich es mir nicht nehmen zum Abschluss über die Kalmit und das Elmsteiner Tal nach Hause zu fahren.

Meine Gesamtstrecke betrug knapp 1220km. So konnte ich auch feststellen, dass sich die Wegstreckenzähler von Sleipnir bei 999,99km auf 0 zurückstellen.

Fazit:

Die Reise hat sich wirklich gelohnt. Walhalla und die Befreiungshalle sind sehr sehenswert, auch landschaftlich, und ich werde sicher ein weiteres Mal dort hin fahren.

Auch das Allgäu ist wirklich unglaublich schön. Da ich dort Verwandtschaft habe, hoffe ich dort in den nächsten Jahren öfter mal vorbei zu schauen, als zuvor.

Die Reichenau möchte ich nochmal besuchen, wenn es noch nicht so warm und sonnig ist. Nach einem Tag habe ich mir trotz Sonnenvermeidung einen Sonnenbrand eingefangen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert