Campingmesse und Oldtimertreff

Am ersten Mai stand wieder die Campingmesse mit Oldtimertreff in Bexbach an.

Am Tag vorher begannen schon die Vorbereitungen, da dies die erste richtige Nutzung von Hondosan seit letztem Winter war. Er musste also gewaschen und gesaugt werden, außerdem erhielt er noch einen Satz Iridiumzündkerzen in der Hoffnung, dass er danach ruhiger läuft und weniger nach unverbranntem Benzin riecht.

Am nächsten Morgen um kurz vor 9 ging es dann los in Richtung Rasthof Landstuhl, wo wir weitere Oltimerfahrer trafen, um in Kolonne nach Bexbach zu fahren.

Energydrink und MiniDiscs waren schon vorbereitet, es konnte also nichts schief gehen.

In Bexbach sollten sich, im Gegensatz zu den letzten Jahren, alle Fahrzeuge auf dem Parkplatz eines stillgelegten Supermarktes sammeln und dann in Kolonne durch den Ort und die Campingmesse auf den angerenzenden Verkehrsübungsplatz fahren.

Abfahrtbereit in Kaiserslautern

Wie jedes Jahr gab es anfangs etwas Durcheinander, weil die Damen die die Einfahrt kontrollierten mit der Mischung aus ihren eigenen Papierlisten und den Digitalen Karten auf den Handys mancher Teilnehmer nicht gut zurecht kamen.

Die Zeit am stillgelegten REAL in Bexbach reichte gerade noch um etwas zu Trinken und für ein paar Luftaufgnahmen der Teilnehmer, dann ging es auch schon weiter richtung Messegelände.

Leider wird die Messe von Jahr zu Jahr immer wohnmobil- und campingwagenlastiger. Aussteller für Zelte habe ich dort noch nie gesehen (abgesehen von Dachzelten) und auch Outdoorequipment wie Kocher, Geschirr oder Sonstiges habe ich vermisst. Für jemanden, der z.B. mit dem Motorrad, Fahrrad oder anderweitig mit leichtem Gepäck verreisen will gibt es hier wirklich nichts.

Der Altersschnitt der Messebesucher und der Oldtimerfahrer dürfte deutlich über 50 gelegen haben, was villeicht den Ausstellungsschwerpunkt erklärt. Aktuell denke ich, dass ich nächstes Jahr nicht wieder hin fahren werde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert